Waxing mit Heißwachs ist die schmerzfreieste und schnellste Methode des Wachsens. Das Wachs ist nur aus natürlichen Produkten hergestellt, was auch die Möglichkeit einer Allergie relativ gering hält.
Waxing ist eine Methode der semi-permanenten Haarentfernung, die das Haar mit der Wurzel entfernt. Fast 
				    jeder Bereich des Körpers kann gewachst werden, 
				    einschließlich Gesicht, Achseln, Rücken, Armen, Brust, 
				    Beine und Bikinizone. 
Das warme dickflüssige Wachs wird mit einem Holzspatel auf die gereinigte und desinfizierte Haut aufgetragen. Nach kurzer Zeit ist das Wachs abgekühlt und 
				    verfestigt. Es wird dann mit einem Ruck, entgegen der 
				    Haarwuchsrichtung, entfernt. Im Gegensatz zur 
				    klassischen Warmwachsbehandlung werden beim 
	      Waxing keine Vliesstreifen verwendet. 
                          
  | 
                      
 Waxing mit Heißwachs ist die schmerzfreieste und schnellste Methode des Wachsens. Das Wachs ist nur aus natürlichen Produkten hergestellt, was auch die Möglichkeit einer Allergie relativ gering hält.
 Die beste  Voraussetzung für ein schmerzarmes waxing ist ein gut geschultes Personal.
      Wiederholen  sie ihre waxing-Behandlungen regelmäßig alle 4 – 6 Wochen und sie werden  erleben wie sie von Sitzung zu Sitzung weniger Schmerzen haben.
      Ihre  Haare werden immer weniger und dünner, dadurch werden die Behandlungen  angenehmer.
Bei Personen unter 16 Jahren ist waxing nur mit Erlaubnis von Arzt und nur mit Erlaubnis von Eltern oder Erziehungsberechtigten zu empfehlen. Während der Menstruation ist der Körper der Frauen empfindlicher. Auch hier wird waxing nicht empfohlen. Ebenso bei verletzter, gereizter oder geröteter Haut sowie bei Menschen mit Allergie gegen Bienenwachs.
24 Stunden vor einem waxing sollte man sich nicht der Sonne aussetzen.
Da die Haut nach einem waxing empfindlich ist, sollte man sich nicht der Sonne aussetzten oder das Solarium besuchen. Auch den Besuch in der Sauna sollte man um 24 Stunden verschieben. Tragen sie direkt nach einer Behandlung keine zu enge Bekleidung. Auf die Verwendung von Pflegeprodukten mit chemischen Zusätzen verzichten sie bitte ebenfalls 24 Stunden. Nach einem Achsel-waxing sollte man kein Deo auf Alkoholbasis verwenden.
Ein  regelmäßiges Peeling löst nicht nur alte Hornschüppchen und vermindert dadurch  das Einwachsen von Haaren, sondern fördert zudem die Durchblutung der Haut.
      Ein  effektives Peeling wird mit der „Luffagurke“ oder einem Peelingprodukt  erreicht. Mit einem Peeling sollte man 3 – 7 Tage nach einem waxing beginnen.  Um den natürlichen Säureschutzmantel der Haut nicht zu beeinträchtigen,  empfehlen wir ein Peeling maximal 1x wöchentlich.
                        © 2012 Optyskin - Ihr Schönheits- und Ästhetik Zentrum  Waldkraiburg | Tel.: +49 (0) 160-4 48 91 92